Roter Salon: Jede Oma zählt. Die Situation der älteren Generationen. / 13.02.14
Politisch-kulturelle Matinée mit Michael Bünte von HelpAge e.V.
Am kommenden Sonntag, dem 16. Februar um 11 Uhr laden die Abgeordneten der SPD Münster, Svenja Schulze MdL, Thomas Marquardt MdL und Christoph Strässer MdB wieder zum “Roten Salon” ein. Mit dem Gast Michael Bünte, Geschäftsführer des Vereins HelpAge e.V. wollen die Sozialdemokraten über die Menschenrechte der älteren Generation diskutieren ….

SPD zu Förderschulen: Wahlfreiheit erhalten / 13.02.14
Schulstandort Johannes-Schule Hiltrup bleibt
An der Uppenbergschule informierten sich am Dienstag Mitglieder des Arbeitskreises Schule der SPD-Ratsfraktion im Gespräch mit Schulleiterin Frau Ischinsky und dem stellvertretenden Schulleiter Herrn Born über die Auswirkungen des aktuellen Beschlusses zur Zusammenlegung der Förderschulen Lernen in Münster. Am heutigen Mittwoch berät der Rat eine Verwaltungsvorlage, mit der die Johannes-Schule in Hiltrup und die Augustin-Wibbelt-Schule in Roxel formal aufgelöst werden. Beide Schulstandorte bleiben aber als Förderschulstandorte erhalten ….

Pille danach: Jede Stunde zählt / 12.02.14
In dieser Woche debattiert der Deutsche Bundestag über die sogenannte „Pille danach“. Die Position der SPD-Bundestagsfraktion dazu ist klar: Die “Pille danach” muss rezeptfrei sein. Es ist wichtig, dass Frauen, die in Not geraten, selbstbestimmt agieren können.
„Um die bestmögliche Wirksamkeit der „Pille danach“ zu garantieren zählt jede Stunde. Doch die Beschaffung eines Rezepts zur Notfallverhütung ….

Kriminelle Vereinigung / 10.02.14
Der Verbraucherschutz rund ums Auto muss auf neue Füße
Was bisher nur ein persönlicher, subjektiver Eindruck war, wird jetzt durch Zeugen bestätigt: der ADAC hat nicht nur seine gelben Engel – das neue Schimpfwort des Jahres – frei Schnauze an die deutschen Autohersteller vergeben; der ADAC hat uns Alle betrogen mit gefälschten Reifentests. Alles gelogen. ....

13.2.2014: Reisebericht über Dubai am Persischen Golf / 10.02.14
Das Bürgerzentrum “Alte Post – Berg Fidel” läd zu einem Reisebericht ein. Dubai, eines der reichsten Scheichtümer in der Arabischen Union, ist der Begriff für Moderne, Superlative und gewagter Architektur. Mit Atlantis, ....

Missmanagement / 6.02.14
Zum ADAC kann man stehen wie man will: das Management taugt nichts. Es hagelt Vorwürfe, offensichtlich auch berechtigte, der gelbe Engel wurde laut Süddeutsche Zeitung verschoben, und das Management: ist gelähmt. Ein Riesen-Konzern fährt wie ein Tanker ohne Kapitän im Packeis; ....

Was ein Jammer / 6.02.14
Was ist die münstersche CDU doch tief gesunken. Kaum hat sie sich mit der Aufstellung ihrer Ratskandidaten gründlich blamiert – kaum Frauen, dafür Rechtsausleger -, da jammert sie auch noch über fehlende Unterstützung durch die SPD. Man muss sich das mal vorstellen: “SPD lässt Stefan Weber fallen” setzt Klaus Baumeister in den Westfälischen Nachrichten (5.2.2014) über seinen Kommentar zum Krach im Stadtwerke-Aufsichtsrat. SPD lässt CDU-Fraktionsvorsitzenden fallen. Der arme Mann. Schlimmer konnte es nicht kommen. Ausgerechnet derjenige, der regelmäßig platt-aggressive Sprüche gegenüber der SPD absondert, der fühlt sich fallengelassen – schlimmer noch: er muss sich öffentlich bescheinigen lassen, dass es so ist.

Olympische Charta und Menschenrechte gehören zusammen / 6.02.14
Sotschi, das IOC und die Menschenrechte
Frank Schwabe, neuer menschenrechtspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, erinnert das Internationale Olympische Komitee (IOC) an seine Verantwortung: Wenn Sportverbände Menschenrechte nicht wirklich ernst nehmen, verlieren sie weiter an Glaubwürdigkeit. ....

Frauenanteil bei den CDU-Wahlbewerbern ist ein gleichstellungspolitisches Armutszeugnis / 4.02.14
„Ganze 7 Frauen stehen zur Wahl unter den 33 Wahlkreisbewerbern, die die CDU vorgeschlagen hat – auf der einen Seite sind das 21% und der anderen ein bitteres Armutszeugnis,“ ...

Stadtwerke-Aufsichtsrat: SPD enthält sich / 4.02.14
Zur heutigen Sitzung des Aufsichtsrats der Stadtwerke Münster GmbH erklärt der Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion, Dr. Michael Jung:
„Wir bedauern es außerordentlich, dass es kurz vor Ende der Wahlperiode zu einer solchen Polarisierung und Konfrontation im Aufsichtsrat kommt. Wir sehen die Stadtwerke in einer schwierigen wirtschaftlichen Lage …
