SPD fordert zweite Radstation am Hauptbahnhof / 21.02.14
“Wir brauchen eine zweite Radstation am Hauptbahnhof, jetzt und nicht irgendwann”, erklären Dr. Michael Jung, Fraktionsvorsitzender der SPD und Thomas Fastermann, planungs- und verkehrspolitischer Sprecher der SPD im Rat. “Wir werden uns mit einer chaotischen Situation rund um den Hauptbahnhof nicht abfinden”, ....

Wo Wohnen Spaß macht / 20.02.14
„Münster muss für verantwortungsbewusste Investoren sicherlich ein attraktiver Standort sein, soweit möchte ich dem Herrn Oberbürgermeister beipflichten -“, erklärt Ratsfrau Gaby Kubig-Steltig, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Ratsfraktion, „- zieht man aber eine erste wohnungspolitische Bilanz der Amtszeit des gegenwärtigen Oberbürgermeisters, ....

Heutige Befragung im Innenausschuss hat wesentlich zur Aufklärung beigetragen / 19.02.14
Staatssekretär Klaus-Dieter Fritsche und BKA-Präsident Jörg Ziercke zum “Fall Edathy”
Eva Högl, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, kommentiert die Sitzung des Bundestags-Innenausschusses vom 19.2.2014: „Es steht nun fest, dass bereits ab Mitte Oktober 2013 zahlreichen Stellen im gesamten Bundesgebiet Akten des BKA vorlagen, in denen der Name Edathy zu finden war. Damals hatte das BKA alle 16 Landeskriminalämter gebeten, die Hinweise auf deutsche Kunden eines kanadischen Internetshops nach regionaler Zuständigkeit zu bearbeiten. Damit war schon sehr frühzeitig der Kreis derjenigen, die Kenntnis vom Sachverhalt hatten, unübersehbar groß. ....

Älter werden bei uns in Hiltrup / 18.02.14
Zu einer Zukunftswerkstatt “Älter werden in Hiltrup” hatte heute die Stadt Münster in Zusammenarbeit mit dem Landschaftsverband und der Katholischen Hochschule in den Sitzungssaal der Stadthalle Hiltrup eingeladen. Einwohner und soziale Dienste aus Hiltrup waren willkommen, sich an den Planungen im Stadtbezirk zu beteiligen.
Es war offenbar ein Thema das viele ansprach! Mit mehr als 100 Bürgerinnen und Bürgern kamen deutlich mehr Gäste als zunächst erwartet, die Stühle wurden knapp.

„2015/16 muss die zweite Gesamtschule starten“ / 18.02.14
„Wieder können mehr als 200 Schülerinnen und Schüler, die die städtische Gesamtschule Münster-Mitte besuchen wollen, nicht an ihrer Wunsch-Schulform aufgenommen werden. Das ist ein dringender Appell an Politik und Verwaltung, alles zu tun, um schnellst möglich eine zweite städtische Gesamtschule in Münster an den Start zu bringen“, ....

SPD wünscht CDU klare Sicht / 17.02.14
„Die SPD in Münster hat sich in ihrem Wahlprogramm klar zum Flughafen Münster-Osnabrück bekannt. Wir kennen die Problematik, wir beschönigen nichts. Von einer „Notbremse“ kann nicht die Rede sein“, ....

AsJ wählt neuen Vorstand / 17.02.14
Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer JuristInnen des Münsterlandes (AsJ) hat am 11.02.2014 einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Vorsitzender ist der Rechtsanwalt Klaus Wallat, ....

Münsters Bürgerinnen und Bürger wollen mitreden – und das ist auch gut so / 16.02.14
„Münsters Stadtgesellschaft diskutiert, bringt sich ein, macht Vorschläge und engagiert sich, das muss seinen Niederschlag stärker als bisher in der Kommunikation zwischen Rat und Bürgerinnen und Bürgern finden“, erklärt SPD-Fraktionsvorsitzender Dr. Michael Jung zum Beschluss des Rates über den kommenden Bürgerhaushalt 2014: ....

Hiltruper Stadthalle und VHS? / 15.02.14
Neue Ideen braucht das Land – aber bitte gute
Das Thema ist schwierig. Es geht um ganz viel Geld. Und es geht um die Frage, wer eigentlich was wo braucht. In Frage steht die sanierungsbedürftige Stadthalle in Hiltrup, ....

Münster fordert Gemeinwohlprinzip von der BImA / 14.02.14
Rat folgt SPD-Antrag einstimmig
„Es wird höchste Zeit, dass die BImA die angespannte Lage auf dem Wohnungsmarkt in Münster nicht weiter zur Proftmaximierung ausnutzt,“ freut sich Ratsfrau Maria Winkel über die Beschlussfassung des Stadtrates vom vergangenen Mittwoch. Der Rat hat in seiner Sitzung einstimmig auf den Antrag der SPD-Fraktion ….
