Atom RSS

Ludgerusschule: CDU versucht Ablenkungsmanöver / 12.03.09

Nun steht die CDU ganz allein und blamiert in der (Schul-) Landschaft: man hat sich völlig verschätzt. Die CDU wollte die maroden Containerklassen der Ludgerusschule nicht ersetzen, weil “die Fertigbauklassen der Ludgerusschule nicht so schlecht sind, wie die SPD das darstellt”, sagte der Fraktionsvorsitzende (siehe MZ vom 25.2.2009).

Die SPD kümmert sich schon seit Jahren um die Ludgerusschule, hat sich vor Ort umgesehen und mit Lehrern und Eltern gesprochen. Die Sache ist eigentlich ganz klar: in gammeligen Containern mit blinden Fenstern kann niemand ordentlich lernen und arbeiten. Die CDU hat sich nur in einem verschätzt: den Eltern (und auch den Lehrern) kann man nicht einfach einen Maulkorb umhängen und die Diskussion verbieten – das funktioniert nicht.

Wenn die CDU (einschließlich der Hiltruper CDU-Leute) dann – wie geschehen – im Schulausschuss einstimmig gegen einen Neubau stimmt, darf sie sich nicht wundern. Das lässt sich inzwischen niemand mehr bieten.

Und weil ja demnächst gewählt wird, muss nun auch der OB-Kandidat der CDU Lewe zurückrudern. Jetzt heißt es plötzlich, die CDU werde in der Bezirksvertretung Hiltrup „massiv einen Neubau für die Ludgerusschule fordern“ und „im Kern geht es um die zeitliche Nähe der Realisierbarkeit“ (WN 12.3.2009) – ja warum nicht sofort? Die nächste Gelegenheit ist die Sitzung des Rates, in der über den Haushalt 2009 beschlossen wird. Also bitte nicht ablenken, Lewe, nichts auf die lange Bank schieben: jetzt muss gehandelt werden, nicht rumgeredet.

Ganz einfach: im Haushalt 2009 Geld für einen Neubau ausweisen und bauen. Die SPD fordert das schon lange. Und eingestehen: hier hat sich die CDU bislang kräftig blamiert.

Ludgerusschule: Unterschriftensammlung startet am 12.3.2009 Ludgerusschule: Unterschriften für einen Neubau