Atom RSS

Freifunk und Brötchen / 5.03.15

“W-Lan” auf der Marktallee stand auf der Tagesordnung der Bezirksvertretung, und dazu “mündlicher Bericht”. Dahinter verbirgt sich ein spannendes Thema, angeschoben von Hiltruper Jugendlichen, Stadtteiloffensive und Wirtschaftsverbund: freies WLAN für Alle.

Die technische Basis liefern zum einen die vor Ort vorhandenen Internetanschlüsse (z.B. Telekom seit neustem mit guten Internet-Übertragungsraten in Hiltrup), und zum andern ein echtes Basis-Projekt. Freifunk.net steht international für eine Graswurzelbewegung, die Teilnehmer vor Ort vernetzen sich über ihre Internetzugänge und bieten jedermann mit spezieller Router-Software freien Zugang zum Internet. Technisch klar getrennt vom privaten häuslichen Netzwerk der Teilnehmer, auch rechtlich ohne Risiken, so stellten es die Vertreter des Hiltruper Marktallee-Projekts dar.

Jetzt müssen nur noch die Kaufleute der Marktallee (und natürlich auch andere Anwohner) mitziehen, und Hiltrup hat stadtweit die Nase vorn – eine interessante Perspektive! In Zukunft also nicht nur Freifunk und Mettbrötchen, sondern vielleicht auch Freifunk und Bücher, Freifunk und Schuhe, ....

Details zur Einrichtung eines Freifunk-Knotens finden Sie in der Zeitschrift c’t Heft 7 2015, Seite 128 (siehe auch c’t.de/yx37).

Neue Zeiten für Mieter: Mietpreisbremse und Bestellerprinzip Willkommen in Hiltrup