Kategorie Berg Fidel

  • Einwohnerfrage in der Ratssitzung am 11.5.2016

    Vor der heutigen Ratssitzung übergaben Klaus Wienker und Karl-Heinz Winter 1.645 Unterschriften von Berg Fideler Bürgern für den Verbleib einer Zweigstelle der Sparkasse in Berg Fidel an Oberbürgermeister Markus Lewe. Die Unterschriften wurden den ganzen April gesammelt, und täglich kommen noch weitere hinzu. Die Unterschriften unterstützen die “Bürgerinitiative Berg Fidel für den Verbleib einer Zweigstelle der Sparkasse Münsterland Ost im Stadtteil” bei ihrer Forderung. ….

    Datum · Autor

  • Ratssitzung: OB Lewe muss Farbe bekennen

    In Berg Fidel rumort es, nachdem die Pläne der Sparkasse zur Schließung der Filiale in Berg Fidel bekannt geworden sind. Was die Sparkassenmanager in ihrem Papier für den Verwaltungsrat “zukünftiges Standortformat” nennen, stößt in Münsters Stadtteil Berg Fidel auf vehementen Unmut. Die Bürger befürchten hier, dass schon in wenigen Wochen ihre Sparkassenfiliale wie angekündigt geschlossen wird. Die geplante Umstellung auf Selbstbedienung sehen sie als Affront: ….

    Datum · Autor

  • Schließungspläne stoßen auf breiten Widerstand

    Das hat sich der Sparkassenvorstand sicher anders vorgestellt: ein bisschen Gegrummel im Hintergrund, und dann ist die Sache durch, mögen sich die Verantwortlichen gesagt haben, als sie die Schließung der Sparkassenfiliale in Berg Fidel ankündigten. Schließlich wohnen dort überwiegend Leute mit kleinem Portemonnaie, zu verdienen gibt es für die Banker nicht viel, anders als in Münster-Mauritz.

    Das ging gründlich in die Hose. ….

    Datum · Autor

  • Auf ein vielfältiges ehrenamtliches Engagement stieß der Arbeitskreis Soziales der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Münster bei einem Besuch des Stadtteilzentrums „Alte Post“ in Berg Fidel. „Ich bin beeindruckt davon, wie viel hier mit sehr überschaubaren finanziellen Mitteln geleistet wird,“ ….

    Datum · Autor

  • Berg Fidel vorrangig angehen

    „Coerde ist ein Stadtteil mit einer vielfältigen Struktur und einem gewachsenen Gemeinschaftsgefühl und einem vielfältigen bürgerschaftlichen Engagement. Coerde steht aber unbestreitbar auch vor großen Herausforderungen, die wir jetzt strukturiert angehen wollen,“ erklärt Coerdes Ratsfrau Katharina Köhnke.

    „In Kinderhaus haben wir gute Erfahrungen mit einem integrierten Handlungskonzept gemacht,“ ….

    Datum · Autor