Autor Hermann Geusendam-Wode
-
Sebastian Hartmann: "Nach Hartz IV - Abstiegsangst abschaffen"
Unser Landesvorsitzender Sebastian Hartmann hat mit seinem vielbeachteten Blog-Beitrag “Nach Hartz IV – Abstiegsangst abschaffen” im Oktober in der SPD eine Debatte über die Zukunft des Sozialstaats angestoßen.
Mittlerweile scheint in der SPD fast Konsens darüber zu bestehen, dass das sogenannte “Hartz IV” abgeschafft werden soll. Wir wollen gemeinsam mit unserem Landesvorsitzenden darüber diskutieren, welche Alternativen möglich sind und wie der Sozialstaat der Zukunft gestaltet sein muss.
Wann? Dienstag, 18. Dezember 2018, 18:00 Uhr
Wo? Factory Hotel Münster, An der Germania Brauerei 5, MünsterAlle Mitglieder sind herzlich eingeladen! Wir freuen uns über eure Anmeldung unter folgendem Link: https://muenster.spd-infoportal.de/Sozialstaat
Datum · Autor Hermann Geusendam-Wode
-
„Stadt muss jetzt aktiv werden und sich um Ankauf der BImA-Häuser für Studierende bemühen!“
„Das sind keine guten Nachrichten und trägt noch zur Verstärkung der Wohnraumknappheit für Studentinnen und Studenten in unserer Stadt bei“, wertet Robert von Olberg, wohnungspolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion, die Kündigung der Mietverträge für die BImA-Häuser am Tormin- und Köhlweg, die bisher durch das Studierendenwerk genutzt werden.
Datum · Autor Hermann Geusendam-Wode
-
Weihnachtsfeier der SPD Münster
Auch in diesem Jahr möchten wir mit euch gemeinsam das Jahr ausklingen lassen und laden euch herzlich zu unserer Weihnachtsfeier ein. Wie in den letzten Jahren auch, freuen wir uns über eure Beiträge zum gemeinsamen Buffet!
Wann? Donnerstag, 13. Dezember 2018, 19:00 Uhr
Wo? SPD-Büro, Bahnhofstraße 9, MünsterHier geht es zur Anmeldung: https://muenster.spd-infoportal.de/Weihnachten
Datum · Autor Hermann Geusendam-Wode
-
Das Programmforum Wohnen blickt nach Wien
Wenn es um bezahlbares Wohnen, kommunalen Wohnungsbau oder Genossenschaftsmodelle geht, wird als Beispiel immer auf Wien verwiesen.
Was macht die Stadt anders als andere? Wie funktioniert das Modell kommunaler Wohnungen in einer Anzahl, von der wir hier nur träumen können? Was kann Münster von Wien lernen? Um diese Fragen geht es beim nächsten Treffen des Programmforums Wohnen.
Eingeladen sind alle interessierten Parteimitglieder, auch wenn sie bei den vorherigen Treffen des Programmforums noch nicht dabei waren.
Wann? Dienstag, 11. Dezember 2018, 19:00 Uhr
Wo? SPD-Büro, Bahnhofstraße 9, MünsterDatum · Autor Hermann Geusendam-Wode
-
Überall das gleiche Spiel! CDU und Grüne bauen auch ein Potemkinsches Neubaugebiet an der Steinfurter Straße
“Die Fraktionen von CDU und Grünen bringen erneut ein Areal an der Steinfurter Straße für ein großes Wohngebiet ins Gespräch, ohne dass die Stadt überhaupt im Besitz der Flächen wäre”, stellt der SPD-Fraktionsvorsitzende Dr. Michael Jung, fest. Seit der erstmaligen öffentlichen Bekanntgabe solcher Planungen vor mehr als einem Jahr habe sich an diesem Zustand nichts geändert.
Genau dieses Vorgehen kennen wir seid Jahren auch aus Hiltrup:
Pfarrer Ensink Weg, versprochen mehr als 200 Wohneinheiten
An der Vogelstange, versprochen mehr als 50 Wohneinheiten und eine Kita
Westlich Krokusweg, angedacht rund 150 Wohneinheiten
Nördlich Osttor, angedacht rund 1000 Wohneinheiten….Datum · Autor Hermann Geusendam-Wode