Was wird nun mit Berg Fidel, Herr Oberbürgermeister Lewe?

Bürgerinitiative Berg Fidel kämpft für Versorgung der Bürger

Die Berg Fideler haben es nun amtlich: ihre Sparkassenfiliale wird geschlossen, der Verwaltungsrat der Sparkasse Münsterland Ost hat das Schließungskonzept des Sparkassenvorstands in der Sitzung am vergangenen Donnerstag durchgewinkt. Die Bürgerinitiative hatte in den vergangenen Wochen über 1.500 Unterschriften gesammelt und Oberbürgermeister Lewe übergeben, aber der Sparkassenvorstand blieb hart. “In einem Gespräch mit uns von der Bürgerinitiative hatte dieser sich zuletzt sogar zu der Aufforderung verstiegen, wir sollten den Bürgern Berg Fidels die Notwendigkeit der Filialschließung erklären,” so Karl-Heinz Winter von der Initiative, “das muss die Sparkasse schon selber erledigen”.

Bis zuletzt hatte die Bürgerinitiative gehofft, dass Oberbürgermeister Markus Lewe als Verwaltungsratsvorsitzender die Interessen der Berg Fideler aufgreift. Doch nun folgt der Kahlschlag für den Stadtteil. „Die von der Sparkasse verkündeten eventuellen Beratungsangebote im Haus Simeon oder in der Alten Post helfen da nicht weiter. Bei Lungenentzündung helfen auch keine Baldriantropfen,” stellt Winter für die Initiative fest. Auch gibt es neben den älteren Kunden die große Gruppe von Bürgern mit Migrationshintergrund und dann auch die Geschäftsleute und Freiberufler im Stadtteil, die betroffen sind. Für viele Berg Fideler wird es zukünftig schwer sein, ihre Kassengeschäfte zu erledigen. Bei vielen wird es ohne Hilfe anderer Mitbürger nicht gehen.

Die Gewinnsteigerung hat leider gegenüber den gemeinnützigen Aufgaben der Sparkasse gesiegt.

Was darüber hinaus bleibt, ist ein sich weiter verschärfendes Nahversorgungsproblem. Berg Fidel ist jetzt in besonderer Weise betroffen, Post, Kneipe, Schlecker und viele kleine Läden sind lange fort. Jetzt geht auch noch die Sparkasse. Die übrigen Nutzungen der alten Ladenlokale sind eher Verlegenheitslösungen. Verödung ist gekommen, zentrales Leben ist gegangen, und das in einem ganzen Stadtteil mit etwa 6000 Einwohnern.

Oberbürgermeister Lewe hat diese problematische Entwicklung selbst angesprochen, als die Bürgerinitiative im April mit ihm über den Erhalt der Sparkassenfiliale sprach. Nun geht die Sparkasse, aber mehr ist nicht passiert. Wann rührt sich da was? Der Oberbürgermeister ist immerhin erster Bürger der Stadt und auch den Menschen in Berg Fidel verpflichtet, da muss jetzt was kommen!