SPD-Fraktion fordert frühere Aufnahmebestätigung für Grundschulkinder

Erst seit dieser Woche haben Eltern von Schulanfänger*innen Gewissheit, welche Grundschule ihr Kind zum neuen Schuljahr besucht. „Die Anmeldebestätigungen kamen definitiv zu spät“, kritisiert Doris Feldmann, SPD-Ratsfrau im Ausschuss für Schule und Weiterbildung. „Die Verunsicherung bei den Münsteraner Eltern war groß. Neben den Eltern“, so Feldmann, „brauchen auch die Kinder am Übergang von der Kita zur Grundschule größtmögliche Sicherheit.“

Im Schulausschuss erläuterte die Verwaltung auf Nachfrage der SPD-Vertreter*innen, dass die späten Anmeldebestätigungen nach Rücksprache mit der Bezirksregierung erfolgt seien. Zudem hätten bei Konfessionsschulen die Auswahlkriterien noch einmal genau geprüft werden müssen. So mussten z. B. Kinder mit der entsprechenden Religionszugehörigkeit bevorzugt aufgenommen werden.

Mit Blick auf betroffene Familien, aber auch um pädagogisch bewährte Übergangskonzepte der Kindertageseinrichtungen und Grundschulen nicht zu gefährden, fordert die SPD-Fraktion das Aufnahmeverfahren im kommenden Jahr deutlich zu beschleunigen. „Eine Antwort muss möglichst schnell erfolgen. Das sind wir den Eltern wie auch den Kindern schuldig“, so Ratsfrau Doris Feldmann.