Einen Monat vor der ersten Sitzung der Hiltruper Bezirksvertretung (BV) konstituierte sich am Montag die neue SPD-Fraktion im Pfarrzentrum St. Clemens.
Dabei wurde der 21-Jährige Student Simon Kerkhoff einstimmig zum neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Neue stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Kassiererin ist die 56-Jährige BASF-Betriebsrätin Annette Ulrich. Zur Schriftführerin wählte die vierköpfige Fraktion die 21-Jährige Jurastudentin Anna-Merle Velling. Der vierte Abgeordnete, Friedhelm Schade, übernimmt als Kandidat für das Amt des Bezirksbürgermeisters kein Fraktionsamt.
„Ich bedanke mich für das Vertrauen! Wir können uns darüber freuen, mit einem jungen und motivierten Team in der BV vertreten zu sein. Unser Ziel ist es, frischen Wind in die Hiltruper Politik zu bringen!“, sagte der neue Fraktionsvorsitzende Simon Kerkhoff.
Verabschiedet wurden bei der Sitzung die ehemaligen Mitglieder der SPD-Fraktion, Hermann Geusendam-Wode, Angelika Pfeifer, Dieter Langer, Claudia Westermann-Schulz und Martin Leusmann. „Zusammengenommen mehr als 70 Jahre geballte BV-Erfahrung verlassen heute die Kommandobrücke. Wir bedanken uns bei euch für tausende Stunden des ehrenamtlichen Engagements, unzählige gute Ideen und stets konstruktive Diskussionen. Ihr habt die SPD und die Bürgerinnen und Bürger unseres Stadtbezirks mehr als würdig vertreten“, bedankte sich Simon Kerkhoff. Die Mitglieder der neuen Fraktion baten die scheidenden Abgeordneten um Rat und Unterstützung auch in der Zukunft, was diese zusagten.
Anwesend war bei der Sitzung auch der neue Vorsitzende der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Münster, Mathias Kersting. Seinen Parteifreunden berichtete er von den Entwicklungen bei den Gesprächen zur Findung eines neuen Ratsbündnisses: „Wir führen mit allen demokratischen Parteien Gespräche. Wir wollen eine progressive Politik für Münster umsetzen und die Zukunft unserer Stadt mitgestalten!“, unterstrich Mathias Kersting.