Der SPD-Ortsverein Hiltrup Berg Fidel hat eine Sauberkeitspatenschaft bei den Abfallwirtschaftsbetrieben Münster übernommen. Vor ihrer Fraktionssitzung haben sich die Hiltruper Sozialdemokraten deshalb am Merkureck getroffen und insbesondere den vor den Altkleider-Containern illegal abgelegten Müll eingesammelt.

Derzeit hinterlassen die Grünstreifen auf der Marktallee einen eher ungepflegten Eindruck. „Die Marktallee ist das Aushängeschild Hiltrups und sollte deshalb auch optisch attraktiv sein“, meint dazu Annette Ullrich, Vorsitzende der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung. Die SPD schlägt deshalb auf Initiative von Anna-Merle Velling eine Neubepflanzung der Marktallee vor.

Am vergangenen Freitag hat der Bundestag mit dem Stimmen von SPD, Grünen und FDP ein neues Wahlrecht für Deutschland beschlossen. Die leidenschaftlich geführte politische Diskussion über das neue Wahlrecht nimmt die SPD Münster zum Anlass für eine öffentliche Diskussionsveranstaltung. Am 23.03.2023 diskutieren Sebastian Hartmann, Mitglied der SPD-Fraktion im deutschen Bundestag, Prof. Dr. Klaus Schubert vom Institut für Politikwissenschaften der Universität Münster und sein Kollege Prof. Dr. Fabian Wittreck vom Münsteraner Institut für Öffentliches Recht und Politik über die politischen und rechtlichen Folgen der Entscheidung des Bundestags. Die Veranstaltung findet um 19.00 Uhr in der Rüstkammer im Historischen Rathaus statt. Anmelden kann man sich zu der Veranstaltung unter muenster.spd-infoportal.de/Wahlrechtsreform

Die SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Hiltrup begrüßt den Beschluss des Sportausschusses zur Aufstellung einer Sportbox auf der Sportanlage Hiltrup-Süd. Das Angebot entsteht in unmittelbarer Nähe der bereits gut angenommenen Parkour- und Skateanlage. Anna-Merle Velling (24), Mitglied der Bezirksvertretung Hiltrup (SPD), erwartet deshalb, dass auch das neue Angebot von den Jugendlichen gut angenommen wird.

Für die SPD ist es wichtig, dass Frauen sichtbarer werden. „Wir sind die Hälfte der Gesellschaft, ohne uns geht es nicht“, stellt Lena Nötzel, Frauenbeauftragte des SPD-Ortsvereins Hiltrup Berg Fidel klar. Um auch in den Stadtteilen auf den Weltfrauentag aufmerksam zu machen, verteilte die SPD Rosen auf der Marktallee – was durchweg auf positive Resonanz stieß. „Für uns ist klar, dass wir uns weiterhin jeden Tag für mehr Gleichberechtigung einsetzen“, ergänzt Lia Kirsch, Vorsitzende der SPD Hiltrup Berg Fidel und Fraktionsvorsitzende der SPD im Rat.

Der SPD-Ortsverein Hiltrup Berg Fidel wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr. Mit Vertrauen, Mut und Zusammenhalt können wir die Herausforderungen dieser Zeit meistern. Die SPD wird sich auch im kommenden Jahr für die Anliegen der Menschen vor Ort einsetzen.

Am Samstag, den 22. Oktober 2022, findet von 10.00-15.00 Uhr der Parteitag der SPD Münster statt. Jedes anwesende Mitglied ist stimmberechtigt. Der Ortsverein trifft sich um 9.45 Uhr vor dem Tagungsort (Mensa am Ring, Domagkstraße 61, 48149 Münster), um gemeinsam am Parteitag teilzunehmen. Anmeldungen zum Parteitag können über den entsprechenden Link zum Info-Portal (Rubrik Links rechts) erfolgen.

Von links nach rechts: Martin Kerkhoff, Sebastian Foppe, Lena Nötzel, Mark Deiters, Lia Kirsch, Salam Hikmat, Annette Ulrich, Claudia Bambach, Hertha Vagts-Bade und Thomas Bade.

Am 28.09.2022 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung unseres Ortsvereins statt. Nach einer einstimmig beschlossenen Satzungsänderung hat nunmehr auch der Ortsverein eine Doppelspitze. Die beiden neuen Vorsitzenden der SPD Hiltrup-Berg Fidel sind Lia Kirsch, die als Vorsitzende auch die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Münster anführt, und Mark Deiters. Als stellvertretender Vorsitzender wurde Sebastian Foppe gewählt. Für die Finanzen ist in Zukunft Thomas Bade zuständig. Schriftführerin bleibt Lena Nötzel, die im neuen Vorstand zusätzlich das Amt der Frauenbeauftragten übernimmt. Als Beisitzerinnen und Beisitzer wählten die Mitglieder: Claudia Bambach, Salam Hikmat, Martin Kerkhoff, Annette Ulrich und Hertha Vagts-Bade.

Der SPD-Ortsverein Hiltrup-Berg Fidel lädt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 2022 ein. Die Sozialdemokraten treffen sich am Mittwoch, den 28. September, um 19 Uhr im Clubhaus des TuS Hiltrup am Osttor 85. Nach zwei Jahren wird bei der Versammlung turnusgemäß ein neuer Vorstand gewählt.
Nach vier Jahren als Vorsitzender der Hiltruper SPD tritt Simon Kerkhoff wegen seines studienbedingten Umzugs nach Marburg nicht erneut für den Vorsitz an. Für seine Nachfolge kandidieren die Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion Lia Kirsch und der Jura-Professor Mark Deiters als Doppelspitze. Um die Einführung einer Doppelspitze zu ermöglichen, stimmt die Versammlung vor den Wahlen über einen vom Vorstand eingebrachten Vorschlag zur Änderung der Ortsvereinssatzung ab, die bisher keine Doppelspitze zulässt. Besonderer Gast an diesem Abend wird die Co-Vorsitzende der SPD Münster, Lena-Rosa Beste sein.